Europa und die Regeln des Spiels
Harmonisierung, weniger Fragmentierung und zielgenaue Beihilfen entscheiden darüber, wo investiert wird. Der Green Deal Industrial Plan und schnellere Genehmigungen können Maßstäbe setzen. Welche EU-Hürden bremsen Sie? Schreiben Sie uns konkrete Fälle, damit wir sie in künftigen Analysen aufgreifen.
Europa und die Regeln des Spiels
Die Krise des WTO-Berufungsgremiums erschwert Streitbeilegung. Zugleich entstehen plurilaterale Abkommen zu Dienstleistungen, Umweltgütern oder E-Commerce. Verfolgen Sie mit uns, wie diese Formate Regeln setzen – und diskutieren Sie, welche Standards Ihre Lieferketten wirklich stabilisieren.
Europa und die Regeln des Spiels
Von CETA bis potenziellen Abkommen mit Mercosur oder Indien: Marktzugang, Ursprungsregeln und regulatorische Kooperation sind entscheidend. Welche Klauseln helfen Ihrer Branche? Kommentieren Sie Ihre Prioritäten, und abonnieren Sie Updates zu Verhandlungen, die Ihren Absatz konkret erleichtern könnten.
Europa und die Regeln des Spiels
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.